…Sicherheit ist machbar. Checkliste Umgang mit Lösemitteln Haben Sie die Risiken beim Umgang mit Lösemitteln in Ihrem Betrieb unter Kontrolle? Die Hauptgefahren sind: ■ Brand- und Explosionsgefahr ■ Vergiftungsgefahr ■…
… die Lizenz bei GINETEX zu Spezialkonditionen erwerben. Die wesentlichen Änderungen sind , dass neue Lösemittel hinzugekommen sind sowie die Höchst temperaturen angepasst wurden. Anwendungsbereich Mit der…
… meistens zum Abkühlen des Kältemittels beim Trocknen. Dieses Wasser ist rein, da es nie in Berührung mit Lösemittel kommt. Es eignet sich hervorragend zum Waschen, da es in der Regel mit ca. 30 – 35° C aus dem…
…Gesund und sicher arbeiten mit Lösemitteln Technische Information für Spezialisten der Arbeitssicherheit und andere Fachleute Lösemittelhaltige Produkte sind nach wie vor weit verbreitet. Sie müssen richtig verwendet,…
… Hinsicht erstrebenswert. Ohne die Nutzung von Wärmeenergie ist keine Tro ckenreinigung im organischen Lösemittel möglich. Ebenso wird für das Finishen der gepflegten Textilien Energie benötigt. Aber auch andere…
… 2). VTS 17.3.2020 Umgang mit Textilien in Textilreinigungen Aktuell gibt es keine Studien dazu, dass Lösemittel Keime und Viren zerstört. Man kann jedoch davon ausgehen, dass der Textilpflegeprozess im nassen…
… oder Sortieranlage JA NEIN Vertrag Lehrbetriebsverbund vorhan- den * 15 Einrichtung Lager Lösemittel/Chemikalien Vertrag Lehr- JA NEIN betriebsverbund vorhan- den * Nassreinigungssystem …
… (Datum): A Reinigungsmaschine: A.1 Filterdruck unter Toleranzgrenzwert (siehe Kennzeichnung) Grauwert Lösemittel im Schauglas A.2 vor Filter „Hohensteiner Maßstab“ (heller als St. 5) Bild 1 A.3 Filter…