… und spielen die Situation mindestens einmal in ihrem Betrieb durch.
Daten Qualifikationsverfahren 2024
Schriftliche Prüfung (BK): 3. Juni 2025, Schweizerische Textilfachschule, Zürich Praktische Prüfung…
…382 11 83 www.inmedia.ch, whulliger@inmedia.ch NR. 73–/82/0220424 JMUÄLIR/ZAUGUST JMUIALRLSET / AOÛT NR. 4 / 2024 APRIL AVRIL NR. 1–2 / 2024 JANUAR / FEBRUAR JANVIER / FÉ VRIER MAGAZIN FÜR TEXTILPFLEGE REVUE POUR…
…TEPS 5 2024: Mitarbeiterwissen Update zu Pflegesymbolen
MITARBEITERWISSEN Update zu Pflegesymbolen Die internationale Norm des Pflegekennzeichnungssystems, die DIN EN ISO 3758, wurde technisch überarbeitet. Die vierte…
…NR. 9 / 2024 SEPTEMBER SEPTEMBRE MAGAZIN FÜR TEXTILPFLEGE REVUE POUR L’ENTRETIEN DES TEXTILES FORSCHUNG UND TECHNIK Energieeffizienz bei gewerblichen Wäscherei-Geräten FORMATION INITIALE ET PERFECIONNEMENT SwissSkills…
…teps_07_08_2024_Mitarbeiterwissen_Reflexionsstreifen
MITARBEITERWISSEN Reflexmaterialien – Einsatz, Funktion und Pflege Reflexstreifen an einer Rettungsdienstjacke. Reflexmaterialien dienen der besseren Sichtbarkeit…
…teps_09_2024_Mitarbeiterwissen_Funktionsjacken
MITARBEITERWISSEN Die Vorzüge und Grenzen von Funktionsjacken Es ist wichtig, bezüglich Wasserdichtigkeit den konkreten Einsatz der Bekleidung zu betrachten. Eine…
…teps_10_2024_Mitarbeiterwissen_Masse und Konfektionsgrössen
MITARBEITERWISSEN Knackpunkt Masse und Konfektionsgrössen Die Konfektionsgrössen unterscheiden sich je nach Hersteller erheblich. Beim Kauf von Bekleidung…
…teps_11_2024_Mitarbeiterwissen_Wolle
MITARBEITERWISSEN Wolle – natürlich und doch funktional Die Wolle von Merinoschafen gilt als besonders stark gewellt. Wird von Funktionsmaterialien gesprochen, denken die meisten…