Lernende
Damit die Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Textilpflege EFZ gelingt, macht es Sinn, sich mit den wichtigsten Dokumenten der Ausbildung vertraut zu machen. Untenstehend finden Sie viele der relevanten Unterlagen:
Lerndokumentation
In jedem Semester dokumentieren Lernende exemplarisch praktische Arbeiten, beschreiben Arbeitsschritte und fassen wichtige Erkenntnisse zusammen. Das Führen der Lerndokumentation ist Bestandteil der Bildungsverordnung und somit Pflicht. Der VTS gibt elf Themen pro Schwerpunkt vor. Arbeitsblätter sowie Muster können untenstehend heruntergeladen werden.
Überbetriebliche Kurse (üK) für Lernende im 1. bis 3. Lehrjahr
Klasse 2024-2027
üK 1&2 Arbeitssicherheit: Abgeschlossen
üK 3 Hygiene: Abgeschlossen
üK 4 Detachur: MO/DI 29./30.09.2025, Fulenbach/Zofingen
Klasse 2023-2026:
üK 5 Umgang mit Chemikalien: Abgeschlossen
üK 4 Flecken entfernen: Abgeschlossen
üK 6 Anlagen warten: MO/DI, 26./27.05.2025, Fulenbach/Zuchwil
üK 7 Anlagen programmieren: MO - MI, 24. - 26.11.2025, Chur
Klasse 2022-2025
Alle übertrieblichen Kurse abgeschlossen
Wichtige Unterlagen
- Bildungsverordnung ab 2024(pdf, 269 KB)
- Bildungsplan ab 2024(pdf, 924 KB)
- Themen Lerndokumentation(pdf, 219 KB)
- Lerndokumentation: Arbeitsblatt (pdf)(pdf, 107 KB)
- Lerndokumentation: Arbeitsblatt (zur Bearbeitung)(docx, 43 KB)
- Lerndokumentation_Muster_Textilreinigung.pdf(pdf, 469 KB)
- Lerndokumentation_Muster_Waescherei.pdf(pdf, 2 MB)
- Ausbildungsprogramm_Lehrbetriebe_Waescherei_01.pdf(pdf, 626 KB)
- Ausbildungsprogramm_Lehrbetriebe_Textilreinigung.pdf(pdf, 515 KB)