/fileadmin/_processed_/d/0/csm_01_Bildung_vts_Web_3000_640_6_ecf4026e55.jpg

Fachkurse

11.02.2026 Kundschaft gewinnen & behalten - Reklamationen schnell & fair bearbeiten

Kundenbedürfnisse richtig ermitteln will gelernt sein - In diesem Kurs eignen sich die Teilnehmer/-innen die Grundlagen für einen erfolgreichen Kundenkontakt, informative Kommunikation und eine effiziente Gesprächsführung mit ihren Kunden an. Professionalität im Kundenkontakt ist eine Erfolgsgarantie für den Betrieb und schafft eine Win -Win-Situation für Sie und für Ihre Kundschaft.

Themen

Kunden geben Ihre Textilien zur Textilpflege:

  • Professionelle Beratung des Kunden auf Augenhöhe
  • Struktur des Waren-Annahme-Verkaufsgespräches
  • Klarheit schaffen über Dienstleistungsmöglichkeiten, Risken, und Risikoabsicherung
  • Missverständnisse ausräumen
  • Fachwissen, Sorgfalt, Verlässlichkeit und Termintreue
  • Service-Angebot und Dienstleistungs-Portfolio aktiv bewerben

Das Resultat entspricht nicht den Erwartungen des Kunden

  • Die Reklamationsbearbeitung gehört ohne Zweifel zu den weniger beliebten Aufgaben und ist zudem meist zeitintensiv. Je nach Verlauf kann eine Reklamationsbearbeitung der Anfang einer neuen Vertrauensbasis sein oder aber das Ende der Beziehung zum Kunden bedeuten. 

Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen von Textilpflegebetrieben mit Kundenkontakt

Datum: Mittwoch, 11. Februar 2026
Zeit: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr inkl. Mittagessen im St. Gallerhof
Ort: Hotel Fred Zürich Hauptbahnhof, Sitzungszimmer K1, Limmatstrasse 5
Referentin: Maria Bischoff, Europäische Forschungsvereinigung Innovative Textilpflege e.V. EFIT
Kosten: VTS-Mitglieder CHF 250.00 / Sondermitglieder CHF 490.00 / Nicht-Mitglieder CHF 680.00

19.02.2026 Ersthelferkurs TopTen

Dieser Kurs basiert auf den 10 häufigsten und wichtigsten Notfällen der Allgemeinbevölkerung und erfüllt die Anforderungen zum ArGV 3 Art. 36: Erste Hilfe.
Als Spezialmodul wird zudem der Umgang mit Verletzungen durch Starkstrom geschult. Der TopTen komprimiert die Themen des First Aid IVR-1 Kurs auf 7 Stunden.

Hier finden Sie das Kursprogramm und die Informationen zum Modul Starkstrom. Klicken Sie hier, um sich für den Kurs anzumelden.

Zielgruppe: Alle interessierten Angestellten in der Produktion, Administration, Leitende, welche NICHT über eine First Aid IVR-1-Ausbidlung verfügen MÜSSEN.
Ort: Samariter Schweiz, Martin-Disteli-Strasse 27, 4601 Olten im 1. Stock (direkt am Bahnhof Olten)
Datum: Donnerstag, 19. Februar 2026
Zeit: 08:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Kosten: CHF 250.00 für VTS-Mitglieder / CHF 490.00 für Sondermitglieder / CHF 690.00 für Nicht-Mitglieder

2018 Verband Textilpflege Schweiz