SwissSkills 2025 – Die besten Nachwuchstalente in der Textilpflege stehen fest
Die SwissSkills 2025 haben ihre Siegerinnen und Sieger hervorgebracht: In der Disziplin Textilpflege setzten sich drei herausragende Talente durch und durften bei der Siegerehrung ihre verdienten Medaillen entgegennehmen.
Nach intensiven Vorausscheidungen und einem packenden Finale überzeugten die jungen Berufsleute durch Präzision, Fachkompetenz und Leidenschaft für ihr Handwerk. Damit zeigten sie eindrücklich, wie vielseitig und anspruchsvoll der Beruf der Textilpflege ist – und wie wichtig exzellente Fachkräfte für die Branche sind.
Die Gewinnerinnen und Gewinner 2025
1. Rang: Hagos Gebar, Bardusch AG, Basel
2. Rang: Sonia Carrasco, Texpress Textilpflege AG, Luzern
3. Rang: Hélder André Pinto Costa, Bardusch SA, Yverdon-les Bains
Der Verband Textilpflege Schweiz gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihren grossen Einsatz. „Unsere Siegerinnen und Sieger sind nicht nur Vorbilder für den Berufsnachwuchs, sondern auch Botschafterinnen und Botschafter für die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Textilpflege in der Schweiz“, betont der Verband.
Ein Höhepunkt der SwissSkills
Die SwissSkills gelten als das grösste Berufs-Event der Schweiz und fanden dieses Jahr vom 17. bis 21. September 2025 in Bern statt. Rund 150 Berufe stellten sich einem breiten Publikum vor, davon über 80 in Form von offiziellen Schweizer Berufsmeisterschaften. Für die Besucherinnen und Besucher bot sich die einmalige Gelegenheit, jungen Fachkräften live über die Schulter zu schauen und hautnah mitzuerleben, wie viel Können, Präzision und Leidenschaft in den einzelnen Berufen steckt.
Auch die Textilpflege war in Bern prominent vertreten: Am Stand des Verbands Textilpflege Schweiz (Halle 3, Stand 3.0.030) konnten Interessierte spannende Einblicke in den Berufsalltag gewinnen und sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren.